Welcome Willkommen
in der Evangelischen Studierenden Gemeinde ESG an der LMU!
In der Friedrichstraße 25 treffen sich Studierende zu kulturellen Veranstaltungen, guten Gesprächen, gemeinsamen Mahlzeiten, Initiativen und Projekten, Live-Musik, Barabenden, Gottesdiensten und vielem mehr. Wir heißen Menschen aus allen Ländern, Kulturen und Religionen willkommen!
eure ESG
DINNER SPIRITUALITÄT POLITISCH KULTURELL
TANZEN WANDERN
Gemeinsame Schreib- und Lernwoche
Montag - Donnerstag, 11. - 14. August 2025
Du willst eine Hausarbeit schreiben, mit Deinem Projekt vorankommen oder für eine Prüfung lernen und brauchst mal einen anderen Rahmen oder mehr Struktur? Willkommen in der gemeinsamen Schreib- und Lernwoche im Haus der ESG!
Beginn um 8:00 Uhr mit einer kleinen Morgenandacht (optional), um 8.15 Uhr Begrüßung und Frühstück, ab 9:00 Uhr Zeit zum Arbeiten an Deinem Arbeitsplatz im Haus (im großen Saal oder in einem kleineren Raum, auch Gruppenarbeitsräume möglich) oder in der Uni/ Bibliothek.
Um 13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen, danach Zeit zum Weiterarbeiten (individuelles Ende, im Haus bis max. 17 Uhr). Den ganzen Tag verfügbar: Kaffee, Tee und Begleitung durch die Studierendenpfarrerin.
Anmeldung möglichst bis 5.8.2025: christina.ehring@elkb.de
(Hinweis: Die Gemeinschaft und der Austausch während der Woche trägt viel zum Gelingen bei, darum ist es ideal, wenn Du möglichst an mehreren Tagen teilnehmen kannst. Es ist aber auch möglich, sich nur für einzelne Tage anzumelden.)
ESG-CHOR MÜNCHEN
Du suchst einen Chor? – Wir suchen Dich!
Vorsingen ist bei uns nicht nötig, aber Engagement und viel Freude am gemeinsamen Musizieren sind gefragt.
Wir freuen uns auf Dich!
Aus dem Chorprojekt des Sommersemesters wird ein Chor: Ab dem 14. Oktober probt der neu entstehende ESG-Chor wöchentlich dienstags von 19.00-21.15 Uhr in der ESG Friedrichstraße 25 unter der Leitung von Georg Zerbe.
- Geplant sind Auftritte beim ESG-Jubiläum am Do., 30.10., am 1. Advent (30.11.) und beim Weihnachtsliedersingen im Lichthof der LMU am Mi., den 17.12.
- Du hast Lust mitzusingen? Bei Fragen schreib uns gerne an: esgchor@elkb.de
- Chorerfahrung oder Notenkenntnisse sind von Vorteil.
Standard & Latein | Tanzkurse für Studierende im Wintersemester 2025/2026 | Die neuen Termine ab 13.11.2025
Immer Donnerstags in drei Gruppen, 19, 20 und 21 Uhr, 5 Abende und Ball
Der große Tanzsaal im Haus der ESG, Friedrichstr. 25, lädt zum Tanzen ein. Ob Walzer, Rumba, Disco-Fox - es macht Spass zu tanzen, und man kann es brauchen. Gratis. Mit Tanzlehrer Wolfgang Rötzer. Immer Donnerstags in drei Gruppen, 19, 20 und 21 Uhr. Ein Doodle zur Kursgruppen-Einteilung folgt per Email. Bitte anmelden, bei friedemann.steck@elkb.de.
Die Termine der Kursabende im Winter, immer Donnerstags: 13.11.; 27.11.; 11.12.; 8.01.2026; 15.01.2026
Abschlussball: Freitag, 30.01.2026, 20 Uhr
CampusSeelsorge & Beratung
Vertrauliche Gespräche bei persönlichen Sorgen und Problemen. Wir haben Zeit zum Zuhören.
Eine Kooperation von Evangelischer und Katholischer Hochschulseelsorge auf dem Campus Martinsried/Großhadern. Für Studierende, Promovierende und Beschäftigte von LMU und MPI, unabhängig von der eigenen Religionszugehörigkeit.
Confidential Counselling about personal issues and problems.
For students, phd students and staff members. Your religion does not matter. You are welcome.
Offene Sprechstunde
Jeden Donnerstag in der Vorlesungszeit. Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen.
Every thursday during lecture period. Just come along.
10.00 - 10:45 Uhr Klinikum Großhadern, Seminarraum 11 (im Gang hinter den Hörsälen)
11.00 - 11:45 Uhr Butenandtstr. 5, Raum BUT B0.022 (Pharmazie)
12.15 - 13.00 Uhr Großhaderner Str. 2, Raum B01.015 (Biologie, Biozentrum)
Darüber hinaus sind Gespräche jederzeit nach Vereinbarung möglich:
christina.ehring@elkb.de
Tischtennis-Treff für Studierende, 2025
Nächster aktueller Termin: 13.06. muss leider entfallen.
, // Drei Platten im großen Saal, 14tägig, freitags, 20:00-23:00 Uhr (Jüngere 19:00 - 20:00 Uhr)
Mit drei Platten lädt der große Saal im Gemeindehaus der Erlöserkirche zum Tischtennisspielen ein: es macht Spass, der nach Balltempo schnellste Sport. Ungererstraße 17, Nähe Münchener Freiheit, U3/U6.
Anmelden (auch kurzfristig) bei friedemann.steck@elkb.de. 0176 347 765 92
Die nächsten Termine: 17.01., 24.01., 7.02., 21.02, 7.03., 21.03., 4.04., 25.04., 9.05., 16.05., 30.05.,13.06.