WELCOME AUF DER ESG WEBSEITE
hier, im Haus der Evangelischen Studierendengemeinde ESG an der LMU, Friedrichstraße 25, und zu allen Veranstaltungen. Hier treffen sich Studierende ganz unterschiederlicher Studienfächer und Herkunft zum Kennenlernen, zu gemeinsamen Projekten oder Diskussionen oder einfach bei schönen Dinner- und Barabenden, bei Live-Musik, oder anderen Aktivitäten. Sie sind immer eingeladen, die ESG ist ein offenes Haus und Treffpunkt für Studierende, für Wahlmünchener auch gerne ein erster Anlaufpunkt, um Mitstudierende kennenzulernen. Klicken Sie sich gerne im Menü oder mit folgenden Schlagwörtern durch die Webseite. Euere ESG in der Friedrichstraße.
DINNER SPIRITUELL KULTURELL POLITISCH
WANDERN TANZEN
Programm zum Downloaden
Das neue Programm als PDF für Wintersemester 2023-2024 finden Sie hier online gestellt, alle Termine mit mehr Infos hier auf der Webseite. Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir freuen uns auf das neue Semester. Allen im Oktober einen guten Semesterstart.
SEPTEMBER 2023
Vespa Corso München am Sonntag, 24. September 2023, Start vor der Erlöserkirche
Rot, orange, pink, silber, das Foto versprüht gute Laune. Immer ist die Farbe der eigenen Vespa Herzenssache. Ob die Vespen 70 oder 20 oder 10 Jahre alt sind, sie sind beim Corso dabei. Die Jüngeren steigen mit ihren Baujahren ein. Zweimal im Jahr, an "Christi Himmelfahrt" und am sog. Italiener-Wiesn-Wochenende, organisiert von der ESG.
- Nächster Termin: 24. September 2023, 13 Uhr, Start auf dem Vorplatz der Erlöserkirche, München-Schwabing, Ungererstraße 13
- Anmeldung: friedemann.steck@elkb.de
- https://www.esgmuenchen.de/themen-veranstaltungen/vespa-corso-muenchen
- auf Facebook: https://www.facebook.com/vespacorsomuenchen
SEPTEMBER 2023
Erinnerungsfahrt nach Auschwitz / Oswiecim in Polen - Gruppenreise für Studierende vom 29. Sept. bis 2. Oktober
- Kosten für Studierende: 95,00 EUR
- Infoflyer, Tagesprogramm & Anmeldebogen werden per E-Mail zugeschickt
- Anmeldung bis 12.09., bei Friedemann Steck; friedemann.steck@elkb.de
- Es handelt sich um eine seit 2016 angebotene jährliche Erinnerungsfahrt mit Studierenden ganz unterschiedlicher Studienfächer, sie ist ein Campus-Angebot für politische Bildung und steht allen offen.
Zum Wintersemester 2023/24 werden drei TutorInnen-Stellen (jeweils 2 WSt) ausgeschrieben:
- TutorIn für die studentische ESG-Kellerbar 'Monaco-Bar'
- TutorIn mit Schwerpunkt Studierende naturwiss.-math. Fächer
- TutorIn mit Schwerpunkt musikalische Mitgestaltung von ESG-Veranstaltungen
Die Stellen sollen nach Möglichkeit zum 1.10.2023 besetzt werden. Bei Interesse bitte nachfragen, Bewerbungsschluss ist 30.09.2023. Kontakt: Dr. Friedemann Steck, friedemann.steck@elkb.de
OKTOBER 2023
Soeben neu erschienen ist das Buch "Kirche am Ende. 16 Anfänge für das Christsein von morgen" von Tilmann Haberer.
Mit dem Autor diskutieren Christian Kopp (Regionalbischof in München und Oberbayern und ab November 2023 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern), Michael Seitlinger (katholischer Theologe, MBSR-Achtsamkeitslehrer, Zen-Lehrer) und Jutta Höcht-Stöhr (Stiftung Weiter-Denken. Protestantische Kultur und Stadtgesellschaft).
- Mittwoch, 4. Oktober 2023, 19:00 Uhr
- Haus der ESG, Friedrichstraße 25, Großer Saal
- Info/Anmeldung: Jutta Höcht-Stöhr
info@stiftung-weiter-denken.de