Der Vespa-Corso-München ist ein seit 2014 bestehendes offenes Angebot für die Stadtgesellschaft, den die Evangelische Studierendengemeinde ESG LMU veranstaltet. Jedes Jahr findet er im Frühjahr am Feiertag „Christi-Himmelfahrt“ - mit dem Motto "Die wahre Himmelfahrt" - als Saisonauftakt statt und im Herbst als Ausklang am sog. Italiener-Wiesn-Wochenende, am zweiten Oktoberfest-Wochenende. "Benedetta stagione", es geht um eine gesegnete Saison. Jetzt, Frühjahr 2023, war unser Corso-Motto "Diversity auf der Straße". Infos bei Friedemann Steck.
Sonntag um 6
Konzerte mit Enrico Sartori
Eine neue Idee: die Friedrichstr. 25 als Ziel am Sonntagabend : Domenica alle sei - Sonntag um 6. Konzerte mit literarischen Themen. Enrico Sartori, Jazzsaxofonist, beim Vespa Corso immer dabei, und wechselnde Kompagnons musizieren, Einfühung von Friedemann Steck
- 22.10.2023: Enrico & Barbara Wolf, Akkordeon, & Julia Koderer, Tanz: Bertold Brecht in Schwabing
- 19.11.2023: Enrico & Mauro Punteri, Liedermacher, Udine/Italien: Weiße Rose & Partisanen
- 10.12.2023: Enrico & Ardhi Engl: Bibbia dei Villani & Gesu e le donne: Zwei Kunst-Bibeln von Dario Fo, Literaturnobelpreisträger
Eintritt frei, 18-20 Uhr. Vespa gern in der Einfahrt abstellen.